通訳・翻訳者養成演習(基礎)(2)
Deutsch kommunikativ

担 当 者 単 位 数 配当年次 学 期 曜 日 時 限
G.ゲスナー 講師 2 1~4 第2学期 2

授業の目的・内容

Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Themen "Vergangenheit und Zukunft" und "Sprachen und Begegnungen". Es wird geuebt, sich zu diesen Themen muendlich und schriftlich auszudruecken. Ausserdem werden entsprechende Texte gehoert und gelesen. Nach Moeglichkeit werden Vergleiche zwischen Japan und den deutschsprachigen Laendern gezogen.

授業計画

Einfuehrung (Guidence)
Thema: Vergangenheit und Zukunft (Historie and future)
Ueber historische Ereignisse sprechen
Erinnerungen
Nachrichten aus der Politik
Gespraeche ueber Bekannte
Prognosen
Wiederholung (Summing up)
Thema: Sprachen und Begegnungen (Languages and encounter)
Alltagssprache
Ueber Freunde sprechen
10 Das Lernen fremder Sprachen
11 Deutschlernen
12 Begegnungen
13 Ereignisse
14 Wiederholung (Summing up)
15 Zusatzuebung (Independent research)

授業方法

Kommunikativ orientiert.

成績評価の方法

第2学期 (学年末試験) :試験を実施する
Wichtig ist die regelmaessige und aktive Teilnahme (20%). Man sollte nicht mehr als 3 Unterrichte im Semester fehlen. Vokabeln muessen regelmaessig gelernt werden. Es werden 2 kleine Zwischentests durchgefuehrt (40%). Als Abschlusstest erfolgt eine muendliche Praesentation.

教科書

Aufderstrassse, Hartmut/ Mueller, Jutta/ Storz, Thomas, Lagune 3, Hueber, 2008, ISBN:9783190016266

参考文献

Woerterbuch Deutsch-Japanisch