通訳・翻訳者養成演習(基礎)(3)

担 当 者 単 位 数 配当年次 学 期 曜 日 時 限
E.アギー 講師 2 1~4 第1学期 3

授業の目的・内容

Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Themen "Sport und Gesundheit" und "Humor und Alltag". Es wird geübt, sich zu diesen Texten mündlich und schriftlich auszudrücken. Außerdem werden Texte gehört und gelesen. Nach Möglichkeit werden Vergleiche zwischen Japan und den deutschsprachigen Ländern gezogen.
Weiterhin geht es darum zu lernen, wie man Lücken in einer Fremdsprache schließt.

授業計画

1 Einführung Themenkreis "Sport und Gesundheit"
2 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Sportfest)
3 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Fitness-Studio)
4 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Diät)
5 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (fit sein, krank sein)
6 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (gesundheitliche Probleme)
7 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Erkundigungen)
8 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Unfälle und Missgeschicke)
9 Fortführung Themenkreis "Sport und Gesundheit" (Unfallbericht schreiben)
10 Themenkreis "Humor und Alltag" (Cartoons)
11 Themenkreis "Humor und Alltag" (lustige Geschichte besprechen)
12 Themenkreis "Humor und Alltag" (Witze lesen und selbst erfinden)
13 Themenkreis "Humor und Alltag" (Anekdoten lesen)
14 Klausur (Summing up)
15 Zusatzübung (Independent research)

授業方法

Kommunikativ orientiert.

成績評価の方法

第1学期(学期末試験):60%
中間テスト:20%
平常点(出席、クラス参加、グループ作業の成果等):20%
Wichtig ist eine regelmäßige Teilnahme (20%). Man sollte nicht mehr als 3 Unterrichte fehlen. Vokabeln müssen immer gelernt werden. Es gibt einen kleinen Zwischentest (20%) und einen Abschlusstest (60%).

教科書

Aufderstraße, Hartmut/Müller, Jutta/Storz, Thomas, Lagune 3, Hueber, 2008, ISBN:9783190016266

参考文献

Wörterbuch Deutsch-Japanisch