文学・文化コース ゼミナール(6)
Literaturgeschichte im Überblick II―
035-A-321

担 当 者 単 位 数 配当年次 学 期 曜 日 時 限
T.ペーカー 教授 2 3~4 第2学期 3

授業概要

Es soll ein Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur am Beispiel von ausgewählten, kurzen Texten gegeben werden. Dabei werden solche Beispiele ausgewählt, die für ihre Entstehungszeit typisch sind, sodass anhand dieser Texte Grundzüge der geschichtlichen und kulturellen Entwicklung des deutschsprachigen Bereichs deutlich werden können. Der zweite Teil des Seminars beschäftigt sich mit der Literatur- und Kulturentwicklung ausgehend vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

到達目標

Die Studierenden lernen grundlegende Texte der deutschen Literatur kennen, die für die Kulturentwicklung des deutschsprachigen Bereichs prägend waren. Sie lernen also, diese Texte in historische und kulturelle Kontexte einzufügen. Dabei erwerben sie auch textanalytische Fähigkeiten. Grundzüge der Textanalyse werden vorgestellt und praktisch angewendet.

授業計画

1 Einführung und Wiederholung
2 Lessings "Nathan der Weise"
3 Goethes Lyrik
4 Goethes "Faust"
5 Goethe und Schiller
6 Schiller "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"
7 Schillers Dramen
8 Hölderlins Lyrik
9 Kleist
10 Die Romantik: Novalis
11 Andere Romantiker
12 Die Französische Revolution und Heine
13 Die Moderne
14 Zusammenfassung (Course Review)
15 Independent Research

授業方法

Impulsanregungen durch den Kursleiter, Gruppendiskussionen, Gruppenarbeit, Impulsanregungen durch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen (Referate), Mediennutzung.

準備学習

Eigene Lektüren und Erledigungen von kleineren Arbeitsaufgaben sind im Umfang von ca. 60. Minuten zur Seminarvorbereitung notwendig.

成績評価の方法

第2学期(学年末試験):30%
レポート:40%(Referate im Unterricht)
平常点(クラス参加、グループ作業の成果等):30%(Beteiligung an der Diskussion)

教科書

Alle Texte werden als Kopien zur Verfügung gestellt.

参考文献

Alle Texte werden als Kopien zur Verfügung gestellt.