| 担 当 者 | 単 位 数 | 配当年次 | 学 期 | 曜 日 | 時 限 |
| E.ゾンマー 講師 | 2 | 3~4 | 第1学期 | 金 | 5 |



| 1 | Einführung in das Semester und in das erste Thema: Zwischenmenschliche Beziehungen Wortfelder: Freundschaft, Familie, Charaktereigenschaften |
| 2 | Thema: Zwischenmenschliche Beziehungen II: Grammatik: Adjektive als Nomen und n-Deklinationen |
| 3 | Thema: Wohnen Wortfeld: Wohnen Leseverstehen: Magazin |
| 4 | Thema Wohnen II Grammatik: Relativsätze mit Dativ und Relativsätze mit Präpositionen/ Einführung Redemittel: Grafik erklären |
| 5 | Thema Wohnen III Wohnen in Deutschland und Japan (Miniprojekt: Umfrage zum Thema Wohnen in Japan/Redemittel: etwas präsentieren) |
| 6 | Präsentation: Wohnen in Japan und Diskussion |
| 7 | Thema Zukunft (Arbeit und Technik) Wortfelder: Medien und Technik Grammatik: Futur I |
| 8 | Thema Zukunft II Hörverstehen: Vermutungen/ Sprechen: Vermutungen über Zukunft äußern |
| 9 | Thema: Einladung Wortfeld: Essenseinladung/ Hören und Sprechen: Halboffizielle Einladung |
| 10 | Thema Einladung II Rollenspiel Einladung/ Redemittel: Zu Gast bei Freunden |
| 11 | Miniprojekt: Tipps für einen lustigen Abend in Japan |
| 12 | Projekt: Landeskunde: Wohnen in Deutschland |
| 13 | Projekt: Landeskunde: Presselandschaft in Deutschland |
| 14 | Ausklang, kurze Wiederholung der Themen |
| 15 | Fazit |



